Speicherlösungen

Im Bereich der Wasserstoff-Drucktanks hat APEX in Zusammenarbeit mit Partnern und öffentlichen Forschungsinstituten wie dem Fraunhofer-Institut aus Rostock ein PED- (Pressure Equipment Directive) Wasserstoff-Speichersystem mit 10 Druckbehältern des Typs IV entwickelt, die in einem 20-Fuß-Standard-Container montiert sind. Der kohlefaserverstärkte Tank verfügt über eine industrieweit führende (intern erprobte) wasserstoffdichte Kunststoffbeschichtung.

Die Verwendung von Kohlefasern reduziert das Bauteilgewicht auf einen Bruchteil vergleichbarer Stahltanks und führt zu einer hervorragenden Belastbarkeit, die höchste Sicherheits- und Lebensdaueranforderungen erfüllen.

Die Weiterentwicklung erfolgt aktuell Inhouse über APEX. In der Planung ist außerdem eine Produktionslinie für einen Typ IV Kohlefaserdruckbehälter zu starten. Diese Tanks sollen dann für den Transport von Wasserstoff und Wasserstoff-Kraftstoffbehältern in maritimen Anwendungen eingesetzt werden.

Gemeinsam mit etablierten Forschungseinrichtungen (v.a. Leibniz-Institut für Katalyse) entwickeln die Rostocker gerade die nächste große Innovation: Die chemische Speicherung von Wasserstoff.

TYP IV DRUCKSPEICHER: EINZELNER TANK, BIS ZU 500 BAR
ORTSBEWEGLICHE DRUCKGASSPEICHERUNG & KRAFTSTOFFSPEICHERSYSTEME
CHEMISCHE SPEICHERUNG
: